Schließen x

Bleiben Sie Up-to-Date

Customer Delight map

Mithilfe der Customer Delight Map lassen sich Leistungen oder Produkte nach ihrer Relevanz für die Zielgruppe und deren Entscheidungen einordnen. So wird unkompliziert klar, welches Angebot ausgebaut und welches beendet werden sollte. 

Customer Delight Map

Wie machen Sie Ihre Kunden glücklich?
Mithilfe der Customer Delight Map lassen sich Leistungen oder Produkte nach ihrer Relevanz für die Zielgruppe und deren Entscheidungen einordnen. So wird unkompliziert klar, welches Angebot ausgebaut und welches beendet werden sollte. Dabei gibt es drei Gruppen:

Basic-Leistungen – hat jeder, interessiert niemanden
Push-Chancen – lassen Kunden hellhörig werden, brauchen aber Starthilfe
Pull-Wirkung – macht Kunden verrückt nach mehr: der Haben-Wollen-Effekt
Jetzt Anwenden

Dimension Map

Passiv oder aktiv? Vom Nutzer zum Teilnehmer
Die Dimension Map zeigt, wie sich die Möglichkeiten der Digitalisierung, die durch das Internet entstehen, nutzen lassen. Webseiten können individuell an den jeweiligen Nutzer und die Situation
angepasst werden (in der Dimension Map: Personalisierung). Erfolgreiche Digitalunternehmen verstehen die Nutzer zunehmend auch als Mitgestalter – und ermöglichen ihnen, Inhalte selbst zu erstellen (in der Dimension Map: Produktivität).
Die Herausforderung ist es, die Produktivität der Nutzer zu animieren, aufzugreifen, daraus einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten und durch Personalisierung von Inhalten eine stärkere Nutzerbindung zu erreichen.
Jetzt Anwenden

Activity Map

Win-Win - Wie können Sie Ihre Zielgruppen nutzen?
Die Activity Map zeigt, wie man Zielgruppen an der Wertschöpfung von Produkten teilhaben lässt, um dadurch Wettbewerbsvorteile zu erreichen. Hierzu unterscheidet die Activity Map acht Grundaktivitäten der Interaktion mit digitalen Angeboten. Ziel ist die Integration der Nutzer in das eigene Produkt.   Zur Darstellung wurde ein Sterndiagramm gewählt, weil bei Digitalprodukten häufig mehr als eine Aktivität angesprochen wird – und diese in unterschiedlicher Intensität. Die Activity Map zeigt somit auf, wie Nutzer bevorzugt mit Digitalprodukten interagieren wollen und wie man sein eigenes Angebot smart darauf ausrichten kann.
Jetzt Anwenden

Pole Position Map

Spieglein, Spieglein - der Realitätscheck
Die Pole Position Map deckt auf, wo oder bei wem es in der Umsetzung klemmt. Dafür werden drei kritische Bereiche analysiert:
Erweiterung der Handlungsfähigkeit: Wie flexibel ist das Unternehmen?
Verbesserung des Kerngeschäfts: Wie kann das Unternehmen bestehende Umsatzströme ausbauen?
Etablierung von Zusatzgeschäft: Wie kann das Unternehmen neue Geschäftsfelder erschließen?
Die Herausforderung liegt darin, kritische Umsetzungskompetenzen für den eigenen Digitalerfolg zu bewerten und Lücken zielgerichtet zu schließen.   Durch die Darstellung über verschiedene Kreise werden die einzelnen Scores auf einen Blick deutlich.
Jetzt Pole Position Map erstellen

PULL - WIRKUNG

Der Mehrwert des Angebotes ist so groß, dass Kunden das Produkt aktiv suchen und begehren. Eine Pull-Wirkung sorgt für systematische Übererfüllung der Kundenerwartung und ist im Regelfall Alleinstellungsmerkmale. Kunden ziehen das Produkt in den Markt, es verkauft sich quasi von selbst. Häufig kommt es zu Kapazitätsengpässen.

PUSH - CHANCEN

Mehrwerte, die aktiv im Markt kommuniziert werden müssen, weil sie das Unternehmen zwar unterscheidbar machen, aber keine Alleinstellung bilden. Sie gewährleisten eine
überdurchschnittliche Erfüllung der Kundenwünsche. Obwohl man sich durch Push-Chancen von einem Großteil der Marktteilnehmer abgrenzen kann, steht man im Wettbewerb mit den Top-Playern. Push-Chancen kann man entweder zu Pull-Wirkungen verbessern oder sie werden mit der Zeit zu Basic-Leistungen.

BASIC - LEISTUNGEN

Sind bei der Kundenentscheidung und -bindung nicht ausschlaggebend (da selbstverständlich) und werden von jedem Marktteilnehmer durchschnittlich oder unterdurchschnittlich erfüllt. Basic-Leistungen sind für den Kunden selbstverständlich – in diesem Sinne ist er ihnen gegenüber kritischer. Sie werden von allen Marktteilnehmern weitestgehend erfüllt, sind also leider auch nicht differenzierend.

Mehr zur Customer Delight Map?

Wenden Sie die 45min-Toolbox an und erarbeiten Sie sich mit dem Buch Ihren eigenen Maßnahmenplan.
Jetzt bei Amazon für 30€ bestellen

Das ist auch interessant

Vielen Dank! Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail!
Oops! Something went wrong while submitting the form